
Schon von klein auf lernen wir: Karotten sind gut für die Augen. Und das stimmt! Aber welche Vitamine sind das eigentlich, die die Karotte so gesund machen? MEHR LESEN
Schon von klein auf lernen wir: Karotten sind gut für die Augen. Und das stimmt! Aber welche Vitamine sind das eigentlich, die die Karotte so gesund machen? MEHR LESEN
Die Stärke der Kurzsichtigkeit wird in negativen Dioptrien gemessen. Dabei ist es sehr wichtig, den genauen Wert festzustellen, um den Sehfehler korrekt ausgleichen zu können – sei es mittels Brille, Kontaktlinsen oder einer Augenlaserkorrektur. Die Feststellung der Werte geschieht in der Regel zunächst einmal durch einen Sehtest. MEHR LESEN
In den letzten Monaten ging die Meldung einer revolutionären Kontaktlinse, die die weitere Entwicklung von Kurzsichtigkeit aufhalten soll, durch die Medien. Wir möchten dieser Erfindung auf den Grund gehen. MEHR LESEN